|
Wie im Bilderbuch für Verliebte (Märkische Allgemeine 14.07.2022) |
|
Stadtgeschichte im Schlachtraum (Märkische Allgemeine 09.07.2022) |
|
Veranstaltung Spaziergang auf Tucholskys Spuren (Ruppiner Anzeiger 02.07.2022) |
|
Sammlung wächst weiter (Märkische Allgemeine 03.06.2022) |
|
Das Schloss in Wachstechnik (Märker 01.06.2022) |
|
Ein besonderes Geschenk (Märker 30.05.2022) |
|
Erinnerung an einen Liebesaufenthalt (Ruppiner Anzeiger 20.05.2022) |
|
Rheinsberg Haus der Stadtgeschichte (Märkische Allgemeine 19.05.2022) |
|
Rheinsberg Haus der Stadtgeschichte (Märkische Allgemeine 18.05.2022) |
|
Rheinsberger Schätze sind zu sehen (Märkische Allgemeine 17.05.2022) |
|
Ausstellung Verein zeigt seine Schätze (Ruppiner Anzeiger 03.05.2022) |
|
Die Gräber in Rheinsbergs Wäldern (Märker 25.04.2022) |
|
Vortrag über Martin Hennig (Märkische Allgemeine 31.03.2022) |
|
Vortag zu Martin Henning (Ruppiner Anzeiger 30.03.2022) |
|
Die Feriengäste bleiben jetzt länger (Märkische Allgemeine 23.02.2022) |
|
Ein Notgeld, das keines wahr (Märkische Allgemeine 02.02.2022) |
|
Rheinsbergs Ortsbeirat (Ruppiner Anzeiger 19.01.2022) |
|
Weihnachtsmeile war ein Erfolg (Ruppiner Anzeiger 13.12.2021) |
|
Eine kleine Alternative (Ruppiner Anzeiger 04.12.2021) |
|
Historischer Kalender (Märker 17.11.2021) |
|
Ein Hoch auf die Pflegekräfte (Märkische Allgemeine 09.11.2021) |
|
Trotz Einschränkungen angekommen (Ruppiner Anzeiger 08.11.2021) |
|
Ganz schön bunt (Märkische Allgemeine 08.11.2021) |
|
Das Rheinsberger Gesundheitswesen als Vortragsthema (Ruppiner Anzeiger 30.10.2021) |
|
Offen:Haus der Stadtgeschichte (Märkische Allgemeine 05.10.2021) |
|
Der Verein (Ruppiner Anzeiger 05.10.2021) |
|
Das Unterholz muß weg-für eine Allee,wie sie im Buche steht (Märkische Allgemeine 04.10.2021) |
|
Bilder aus Rheinsberg kommen unter den Hammer (Ruppiner Anzeiger 01.10.2021) |
|
50 Rheinsberger Bilder unterm Hammer (Märkische Allgemeine 30.09.2021) |
|
Wen die Muse küsst (Märkische Allgemeine 27.09.2021) |
|
Verschiedene Ideen für Hermannshof (Ruppiner Anzeiger 23.09.2021) |
|
Beschluss zum Hermanshof aufgehoben (Ruppiner Anzeiger 23.09.2021) |
|
Der Verein für Stadtgeschichte ist frustriert (Märkische Allgemeine 22.09.2021) |
|
Geschichtsverein kauft große Sammlung (Ruppiner Anzeiger 17.09.2021) |
|
Tausende neue Exponate erhalten (Ruppiner Anzeiger 17.09.2021) |
|
Verrückt nach Rheinsberg (Märkische Allgemeine 16.09.2021) |
|
Sammler übergibt Archivschatz (Märkische Allgemeine 16.09.2021) |
|
Einladung zur Vortragsreihe (Märker 11.09.2021) |
|
Sammler stellt in Rheinsberger Keramikmuseum aus (Märkische Allgemeine 07.09.2021) |
|
Besondere Schau zum Jubiläum (Ruppiner Anzeiger 06.09.2021) |
|
Auf den Spuren von Prinz Heinrich (Märker 04.08.2021) |
|
Abendspaziergang am 10.August (Märkische Allgemeine 04.08.2021) |
|
Führung Stadtspaziergang mit Geschichte (Ruppiner Anzeiger 03.08.2021) |
|
Rheinsberger KKW-Geschichte (Märkische Allgemeine 10.07.2021) |
|
KKW:von Krebsrate bis Stadtpsyche (Märkische Allgemeine 10.07.2021) |
|
Dokumente über ein Arbeitsleben im Kernkraftwerk Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 07.07.2021) |
|
Unterlagen zum Bau des Kernkraftwerks (Ruppiner Anzeiger 07.07.2021) |
|
Anekdoten aus der Stadtgeschichte (Märkische Allgemeine 03.07.2021) |
|
Die Geschichte des KKW Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 29.06.2021) |
|
Programmstart mit Wanderung (Ruppiner Anzeiger 15.06.2021) |
|
Spaziergang durch Rheinsberg Industrie (Märkische Allgemeine 04.06.2021) |
|
Welt aus Ton und Porzellan (Märkische Allgemeine 26.05.2021) |
|
Geschichtsverein trotz Pandemie (Ruppiner Anzeiger 17.05.2021) |
|
Mehr als nur Keramik und Kernkraft (Märkische Allgemeine 17.05.2021) |
|
Rheinsberger Industriegeschichte (Ruppiner Anzeiger 17.05.2021) |
|
Erneute Diskussion um Integrationmittel (Ruppiner Anzeiger 17.05.2021) |
|
Wegemuseum aktualisiert seine Ausstellung und plant weiter (Märkische Allgemeine 15.05.2021) |
|
Vom Kernkraftwerk bis KFL (Märker 12.05.2021) |
|
Rheinsberger Verein erhält Coronahilfe (Ruppiner Anzeiger 08.05.2021) |
|
Neues Haus der Stadtgeschichte (Ruppiner Anzeiger 07.05.2021) |
|
Ausstellung zur Industrie in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 07.05.2021) |
|
Rheinsberg im Kleinformat (Ruppiner Anzeiger 26.04.2021) |
|
Die Vision von einem Museum für Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 31.03.2021) |
|
Revolution a la Rheinsberg (Märkische Allgemeine 11.03.2021) |
|
Die Museen in OPR öffnen nach und nach ihre Türen (Ruppiner Anzeiger 11.03.2021) |
|
Teile der Obermühle sollen erhalten bleiben (Märkische Allgemeine 08.02.2021) |
|
Zuerst verliebt, dann verzaubert (Ruppiner Anzeiger 25.01.2021) |
|
Rheinsberg in der Wendezeit (Ruppiner Anzeiger 18.01.2021) |
|
Obermühle darf abgerissen werden (Ruppiner Anzeiger 13.01.2021) |
|
Geschichte zum Verschenken (Ruppiner Anzeiger 23.11.2020) |
|
Rheinsberg Bauhof soll neuen Standort erhalten (Ruppiner Anzeiger 02.10.2020) |
|
Trauer um Hans-Peter Dageroth (Ruppiner Anzeiger 15.09.2020) |
|
Nachruf (Märker 13.09.2020) |
|
Nachruf Herr Hans-Peter Dageroth (Märker 12.09.2020) |
|
Nachruf Herr Hans-Peter Dageroth (Märker 05.09.2020) |
|
Vortrag zu den 1920er Jahren (Ruppiner Anzeiger 02.09.2020) |
|
Rheinsberg in den Zwanzigern (Ruppiner Anzeiger 26.08.2020) |
|
Auf den Spuren der "Rheinsberger Tage" |
|
Im Gefolge Ihrer Majestät (Märkische Allgemeine 13.08.2020) |
|
Über "Die Tage von Rheinsberg" (Märker 08.08.2020) |
|
Reise ins Rheinsberg des Rokoko (Märkische Allgemeine 08.08.2020) |
|
Auf den Spuren der Geschichte (Ruppiner Anzeiger 05.08.2020) |
|
Ein Kraftwerk fürs Museum (Märkische Allgemeine 28.07.2020) |
|
Die goldenen 20er - Jahre in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 16.07.2020) |
|
Rheinsberg und die Goldenen Zwanziger (Märker 11.07.2020) |
|
100 Jahre zurück (Märkische Allgemeine 10.07.2020) |
|
Die Goldenen Zwanziger in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 09.07.2020) |
|
Erste vier Stolpersteine für Rheinsberg (Märkische Allgemeine 26.05.2020) |
|
Ein Eiskeller zum Wohlfühlen (Märkische Allgemeine 19.05.2020) |
|
Eine Milliarde Euro fürs Kernkraftwerk (Märkische Allgemeine 05.05.2020) |
|
Passionsgeschichte als Wandgemälde (Ruppiner Anzeiger 05.05.2020) |
|
Der alte Mann und seine Giraffe (Märkische Allgemeine 25.03.2020) |
|
Zwölf Monate Industriekultur (Ruppiner Anzeiger 06.02.2020) |
|
Mit dem Maskenball fing es an (Märker 01.02.2020) |
|
Die Historie des Karnevals in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 29.01.2020) |
|
Vortrag über Karnevalsgeschichte (Märkische Allgemeine 29.01.2020) |
|
Die Historie des Karnevals in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 29.01.2020) |
|
Weil die Erinnerung nicht sterben darf (Märkische Allgemeine 28.01.2020) |
|
Bock auf Bier…? / Beim ersten Vortrag des Rheinsberger Geschichtsvereins ging es um ein vergessenes Fest (Ruppiner Anzeiger 17.01.2020) |
|
Braukunst unter der Lupe (Märker 08.01.2020) |
|
Rheinsberger Bockbierfest (Märker 04.01.2020) |
|
Als Bockbier in Rheinsberg ein Fest hatte (Ruppiner Anzeiger 31.12.2019) |
|
Spannender Filmabend zur Vorweihnachtszeit (Ruppiner Anzeiger 12.12.2019) |
|
Adventskalender (Ruppiner Anzeiger 10.12.2019) |
|
Kernkraftwerk Rheinsberg: Der Abriss ist zu kompliziert (Märkische Allgemeine 01.12.2019) |
|
Neuer Kalender (Ruppiner Anzeiger 26.11.2019) |
|
Perspektiven auf den Mauerfall (Märkische Allgemeine 08.11.2019) |
|
Bekannte, unbekannte und vergessene Feste (Ruppiner Anzeiger 05.11.2019) |
|
Wie die Wende nach Rheinsberg kam (Märkische Allgemeine 10.10.2019) |
|
Notizen zur Revolution (Ruppiner Anzeiger 08.10.2019) |
|
Ausstellung über Humboldt (Wochenspiegel 28.09.2019) |
|
Humboldt in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 20.09.2019) |
|
Der Bergassessor in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 16.09.2019) |
|
Neue Ausstellung zu Humboldt (Ruppiner Anzeiger 16.09.2019) |
|
Neue Ausstellung (Ruppiner Anzeiger 14.09.2019) |
|
Ausstellung zu Humboldt (Wochenspiegel 14.09.2019) |
|
„Zwei Theile Thon, zwei Theile Kreide, ein Theil Feuerstein“ (Märkische Allgemeine 12.09.2019) |
|
Auf den Spuren Humboldts (Ruppiner Anzeiger 10.09.2019) |
|
Dem Sumpfporst auf der Spur – wie einst Humboldt (Märkische Allgemeine 10.09.2019) |
|
Vortrag am Dienstag (Märkische Allgemeine 06.09.2019) |
|
Was Humboldt in Rheinsberg tat (Ruppiner Anzeiger 05.09.2019) |
|
Alexander von Humboldt in Rheinsberg...? (Wochenspiegel 31.08.2019) |
|
Rundgang auf den Spuren Fontanes (Märker 03.08.2019) |
|
Auf Fontanes Spuren (Wochenspiegel 03.08.2019) |
|
Auf Fontanes Spuren durch Rheinsberg (Märkische Allgemeine 30.07.2019) |
|
Auf Fontanes Spuren (Ruppiner Anzeiger 24.07.2019) |
|
Prinz Heinrich im Mittelpunkt (Ruppiner Anzeiger 11.07.2019) |
|
Prinz Heinrich und Rheinsberg (Märkische Allgemeine 10.07.2019) |
|
Prinz Heinrich in Rheinsberg (Märker 03.07.2019) |
|
18 000 Euro für Verein in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 01.07.2019) |
|
Die Schönheit Rheinsbergs (Märkische Allgemeine 11.06.2019) |
|
Warum in die Ferne schweifen? (Wochenspiegel 01.06.2019) |
|
Exponate zu den Wanderungen (Ruppiner Anzeiger 20.05.2019) |
|
Museumstag (Ruppiner Anzeiger 18.05.2019) |
|
Das Möskefest – eine Rheinsberger Besonderheit (Wochenspiegel 11.05.2019) |
|
Nicht leicht von Berlin zu erreichen (Ruppiner Anzeiger 16.04.2019) |
|
Kunst unterm Hammer (Ruppiner Anzeiger 16.04.2019) |
|
Der Dichter als Tourist im Ratskeller (Märkische Allgemeine 15.04.2019) |
|
Fontanes Spuren in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 13.04.2019) |
|
Spuren Fontanes in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 12.04.2019) |
|
Fontane im Miniformat (Ruppiner Anzeiger 14.03.2019) |
|
Vortrag über Schulzendorf (Ruppiner Anzeiger 06.03.2019) |
|
43 Gemälde kommen unter den Hammer (Ruppiner Anzeiger 02.03.2019) |
|
Lokalkolorit in einer Auktion (Märkische Allgemeine 28.02.2019) |
|
Von der Medizin zur Kunst (Ruppiner Anzeiger 15.02.2019) |
|
Künstler stellt sich heute vor (Ruppiner Anzeiger 12.02.2019) |
|
Tony Torrilhon im Schloss (Wochenspiegel 02.02.2019) |
|
Stolpersteine für Rheinsberg (Märkische Allgemeine 25.01.2019) |
|
Der Wunschstandort ist vergeben (Ruppiner Anzeiger 09.01.2019) |
|
Historisches hinter Türchen Nummer elf (Ruppiner Anzeiger 13.12.2018) |
|
Einsatz für das Wohl der Prinzenstadt (Ruppiner Anzeiger 07.12.2018) |
|
Köpernitz im Wandel der Zeit (Märkische Allgemeine 26.11.2018) |
|
Kultur hinter jedem Türchen / Zweite Ausgabe des Rheinsberger Adventskalenders mit vielen Aktionen für Touristen und Einheimische vorgestellt (Ruppiner Anzeiger 25.11.2018) |
|
Auf den Spuren des Todesmarsches (Ruppiner Anzeiger 26.10.2018) |
|
Die Schule im Dorf lassen (Ruppiner Anzeiger 25.10.2018) |
|
Frisch vom Einsatz zum Vortrag (Ruppiner Anzeiger 11.10.2018) |
|
Die Geschichte der Feuerwehr (Ruppiner Anzeiger 09.10.2018) |
|
In Rheinsberg auf die Spuren des Vaters gestoßen (Ruppiner Anzeiger 15.09.2018) |
|
Liebesgrüße und Zeitzeugnisse (Märkische Allgemeine 13.09.2018) |
|
Ein Bilderbuch für die Ewigkeit (Ruppiner Anzeiger 13.09.2018) |
|
Vortragsreihe zur Stadtgeschichte (Wochenspiegel 08.09.2018) |
|
Rheinsberger Ansichtskarten (Märker 08.09.2018) |
|
Ausstellung zu Rheinsberger Postkarten (Ruppiner Anzeiger 23.08.2018) |
|
Woidke will Rheinsberger Verein helfen (Ruppiner Anzeiger 18.08.2018) |
|
Ein Hoch aufs Ehrenamt (Märkische Allgemeine 17.08.2018) |
|
Musiker, Feldherr, König – und Mensch (Märkische Allgemeine 16.08.2018) |
|
Preußenkönig sorgt für Besucherrekord in der Seehalle (Ruppiner Anzeiger 16.08.2018) |
|
Friedrich der Große im Mittelpunkt (Ruppiner Anzeiger 26.07.2018) |
|
Friedrich der Große im Mittelpunkt (Märker 25.07.2018) |
|
Vortrag über Friedrich den Großen (Märkische Allgemeine 25.07.2018) |
|
Vortrag über Friedrich II. (Märkische Allgemeine 24.07.2018) |
|
Dreimal Uran im Mittelpunkt (Ruppiner Anzeiger 13.07.2018) |
|
Vortrag zum stummen Stadtrundgang (Ruppiner Anzeiger 07.07.2018) |
|
Stadtrundgang hat finale Länge (Ruppiner Anzeiger 22.06.2018) |
|
Qualm aus allen vier Radkästen (Märkische Allgemeine 14.06.2018) |
|
Vom Linower Acker in die Dünen von Peru (Ruppiner Anzeiger 14.06.2018) |
|
Von Linow in die Dünen von Peru (Märkische Allgemeine 12.06.2018) |
|
Kosten für bedeutsame Gräber (Märkische Allgemeine 05.06.2018) |
|
Tagung verschoben (Ruppiner Anzeiger 05.06.2018) |
|
Tagung Zum KKW abgesagt (Märkische Allgemeine 02.06.2018) |
|
Ein Museum fürs Kernkraftwerk (Märkische Allgemeine 24.05.2018) |
|
Vom Lindower Acker in die Dünen von Peru (Wochenspiegel 23.05.2018) |
|
Energiemuseum im Kernkraftwerk (Ruppiner Anzeiger 18.05.2018) |
|
Vom Acker in die Dünen (Ruppiner Anzeiger 17.05.2018) |
|
Ansichten mit expressionistischem Anklang (Ruppiner Anzeiger 14.05.2018) |
|
Tausende Datensätze auf einen Klick (Ruppiner Anzeiger 12.05.2018) |
|
Rheinsbergs Geschichte (Märkische Allgemeine 06.04.2018) |
|
Hans-Karsten-Raecke-Stiftung gegründet (Ruppiner Anzeiger 04.04.2018) |
|
Vortrag in Rheinsberg (Wochenspiegel 04.04.2018) |
|
Postkarten aus Privatsammlung (Märker 28.03.2018) |
|
Von Stadtmauer, Chronik und Carmolfabrik (Märker 24.03.2018) |
|
Vortrag mit alten Postkarten (Ruppiner Anzeiger 23.03.2018) |
|
Vortrag übers Heim am See (Ruppiner Anzeiger 13.03.2018) |
|
Rheinsberg damals und heute (Märkische Allgemeine 05.03.2018) |
|
Grabpflege wird überprüft (Ruppiner Anzeiger 01.03.2018) |
|
Das „Hungerheim" von Rheinsberg (Wochenspiegel 28.02.2018) |
|
Erfolgreiche Geschichtsbörse (Ruppiner Anzeiger 27.02.2018) |
|
Vorstand im Amt bestätigt (Ruppiner Anzeiger 22.02.2018) |
|
Vereine bekommen vorerst kein Geld (Ruppiner Anzeiger 22.02.2018) |
|
Keramik im Mittelpunkt (Ruppiner Anzeiger 15.02.2018) |
|
Kunst bei Carstens Keramik (Ruppiner Anzeiger 13.02.2018) |
|
BILDUNG & VORTRAG (Ruppiner Anzeiger 08.02.2018) |
|
Vortrag zu Kunstkeramik (Märker 03.02.2018) |
|
Ruhestätten im Blick (Märkische Allgemeine 02.02.2018) |
|
Kunstkeramik ist Thema (Ruppiner Anzeiger 02.02.2018) |
|
An das Leid erinnert (Ruppiner Anzeiger 29.01.2018) |
|
Mit dem Segen der Parteileitung (Märkische Allgemeine 11.01.2018) |
|
Ein halbes Jahrundert Frohsinn (Ruppiner Anzeiger 11.01.2018) |
|
Vortrag über den RCC (Ruppiner Anzeiger 09.01.2018) |
|
Zeitreise mit dem RCC in Rheinsberg (Märker 06.01.2018) |
|
Vortrag über die Geschichte des RCC (Ruppiner Anzeiger 04.01.2018) |
|
Das Jahrbuch ist vorgestellt - Erzählungen á la Fontane (Wochenspiegel 03.01.2018) |
|
Hus der Historie (Märkische Allgemeine 29.12.2017) |
|
Die kleine Kapelle am Rande der Stadt (Märkische Allgemeine 27.12.2017) |
|
Geschichte aus Nachfahren-Sicht (Ruppiner Anzeiger 14.12.2017) |
|
Musikalische Märchenstunde (Ruppiner Anzeiger 14.12.2017) |
|
Ein geschichtsträchtiger Patient (Ruppiner Anzeiger 30.11.2017) |
|
Stadtmauer soll erlebbar werden (Märker 22.11.2017) |
|
Rheinsberger Stadtmauer per App erleben (Ruppiner Anzeiger 20.11.2017) |
|
Kultur hinter jedem Türchen (Ruppiner Anzeiger 16.11.2017) |
|
Lange Nacht mit 4000 Euro Erlös (Märkische Allgemeine 09.11.2017) |
|
Viele Karten, wenig Liebesgrüße (Ruppiner Anzeiger 06.11.2017) |
|
Von Lesungen bis Konzerte war alles dabei (Ruppiner Anzeiger 06.11.2017) |
|
Kunstmarathon bis Mitternacht in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 06.11.2017) |
|
Rekord zur „Langen Nacht der Künste“ (Ruppiner Anzeiger 12.10.2017) |
|
Markt(lücken) statt buntes Treiben (Ruppiner Anzeiger 10.10.2017) |
|
Vortrag: Rheinsberger Marktgeschichte (Märker 07.10.2017) |
|
Rheinsberg einst und jetzt (Folge 4) Ostseite Markt (Ruppiner Anzeiger 16.09.2017) |
|
Alte Grabstätten erhalten (Märkische Allgemeine 16.09.2017) |
|
Erst die Arbeit dann das Vergnügen (Ruppiner Anzeiger 09.09.2017) |
|
Rheinsberg einst und jetzt (Folge 3):Kirchplatz (Ruppiner Anzeiger 01.09.2017) |
|
Sichtbare Stadtgeschichte (Ruppiner Anzeiger 21.08.2017) |
|
Visionen der Vergangenheit (Ruppiner Anzeiger 21.08.2017) |
|
Drei Fragen an Jörg Möller / Mehr als 100 Exponate zu sehen (Ruppiner Anzeiger 21.08.2017) |
|
Rheinsberg einst und jetzt (Folge 2):Kaufhalle und Sparkasse (Ruppiner Anzeiger 19.08.2017) |
|
Bedeutende Gräber erhalten Pflege (Ruppiner Anzeiger 18.08.2017) |
|
Graffiti für Trafohäuser (Ruppiner Anzeiger 17.08.2017) |
|
Verein eröffnet Ausstellung (Ruppiner Anzeiger 17.08.2017) |
|
Ausstellung wird eröffnet (Märkische Allgemeine 17.08.2017) |
|
Rheinsberg: Verein will Gräber erhalten (Märkische Allgemeine 12.08.2017) |
|
Den Ahnen auf der Spur (Ruppiner Anzeiger 09.08.2017) |
|
test (Ruppiner Anzeiger 01.08.2017) |
|
Prinzenstadt im Wandel der Zeit (Ruppiner Anzeiger 14.07.2017) |
|
Rheinsberg zum Schmökern (Ruppiner Anzeiger 13.07.2017) |
|
Blick in die Stadtgeschichte (Märker 12.07.2017) |
|
Alte Pracht trifft neue Pracht (Ruppiner Anzeiger 12.07.2017) |
|
Neues Rheinsberger Buch (Ruppiner Anzeiger 08.07.2017) |
|
Studie zum KKW (Märkische Allgemeine 05.07.2017) |
|
Vortrag zum Kulturhaus (Ruppiner Anzeiger 10.06.2017) |
|
Vortrag zum Klubhaus der Gewerkschaft / Der Verein (Märker 07.06.2017) |
|
Der Klub der Gewerkschaft (Wochenspiegel 07.06.2017) |
|
Eine Kanne fürs Trafohäuschen (Ruppiner Anzeiger 19.05.2017) |
|
Bauvorhaben zum Anfassen (Ruppiner Anzeiger 15.05.2017) |
|
Führung zum Städtebau (Ruppiner Anzeiger 13.05.2017) |
|
Führungen zum Städtebautag (Ruppiner Anzeiger 12.05.2017) |
|
Ham' wa nich!" (Märkische Allgemeine 11.05.2017) |
|
Vortrag zur alten HO-Kaufhalle (Ruppiner Anzeiger 05.05.2017) |
|
Riskante Abstimmung zum Nazi Litzmann (Märkische Allgemeine 26.04.2017) |
|
Historischer Vortrag (Ruppiner Anzeiger 11.04.2017) |
|
Bronzekränze von letzter Ruhestätte entwendet (Märker 25.03.2017) |
|
Bronzekränze von letzter Ruhestätte gestohlen (Ruppiner Anzeiger 23.03.2017) |
|
Heimstatt für Historie (Märkische Allgemeine 16.03.2017) |
|
Offenes Haus der Stadtgeschichte (Ruppiner Anzeiger 16.03.2017) |
|
Verein lädt zum Rundgang ein (Ruppiner Anzeiger 14.03.2017) |
|
Einen Schritt weiter (Märkische Allgemeine 07.03.2017) |
|
Zu 96,6 Prozent Ünterstützung für alle (Ruppiner Anzeiger 21.02.2017) |
|
Vergessene Orte präsentiert (Ruppiner Anzeiger 20.02.2017) |
|
Rheinsberger Stadtgeschichte (Wochenspiegel 18.02.2017) |
|
Sambalita war der absolute Renner (Ruppiner Anzeiger 16.02.2017) |
|
Geschichten aus dem Ferienhotel (Ruppiner Anzeiger 16.02.2017) |
|
Aberkennung ohne Anhörung (Märkische Allgemeine 15.02.2017) |
|
Vortrag zum Ferienheim (Ruppiner Anzeiger 14.02.2017) |
|
Rheinsberg erinnert an FDGB-Ferienheim (Märkische Allgemeine 21.01.2017) |
|
Ein veritables Haus für Historienschätze (Märkische Allgemeine 05.01.2017) |
|
Von Zeit aus dem Stadtbild getilt (Märker 04.01.2017) |
|
Von der Zeit aus dem Stadtbild getilgt (Ruppiner Anzeiger 30.12.2016) |
|
Bild vom einst (Ruppiner Anzeiger 30.12.2016) |
|
Ein mit Leben gefüllter Kalender (Ruppiner Anzeiger 28.12.2016) |
|
Chronist der postalischen Grußbotschaften (Ruppiner Anzeiger 24.12.2016) |
|
Vortragsreihe zur Rheinsberger Stadtgeschichte (Wochenspiegel 24.12.2016) |
|
Vortragsreihe startet am 10.Januar (Märker 17.12.2016) |
|
Vortrag zur Bahnstrecke nach Flecken Zechlin (Märker 17.12.2016) |
|
Vortrag zur Bahnstrecke (Ruppiner Anzeiger 17.12.2016) |
|
Ein Haus für die Vergangenheit (Ruppiner Anzeiger 16.12.2016) |
|
Nazi Litzman weiter Ehrenbürger (Märkische Allgemeine 14.12.2016) |
|
Das komplette Programm des ersten Rheinsberger Advetntskalenders (Ruppiner Anzeiger 24.11.2016) |
|
Ganze Stadt als Adventskalender (Märker 24.11.2016) |
|
Ganz unprätentiös gefeiert (Märker 29.10.2016) |
|
Der ungewollte Ehrenbürger (Ruppiner Anzeiger 26.10.2016) |
|
Bekannter Nazi noch Ehrenbürger in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 26.10.2016) |
|
Chronist der postalischen Grußbotschaften (Märker 24.10.2016) |
|
Ganz unprätentiös gefeiert (Ruppiner Anzeiger 03.10.2016) |
|
Das S bleibt stumm (Ruppiner Anzeiger 27.09.2016) |
|
Die Schatzsucher (Märkische Allgemeine 16.09.2016) |
|
Skatrunde anno dazumal (Ruppiner Anzeiger 14.09.2016) |
|
Noch immer ein Bilderbuch und doch mehr (Märker 03.09.2016) |
|
Rheinsberg als Beispiel für gelingende Stadtsanierung (Märkische Allgemeine 01.09.2016) |
|
Sagenumwobene Remusinsel (Ruppiner Anzeiger 17.08.2016) |
|
Vortrag mit Schiffsfahrt (Ruppiner Anzeiger 09.08.2016) |
|
Wechselvolle Geschichte Hohenelse (Märker 06.08.2016) |
|
Mit Rheinsberg von kleinauf eng verbunden (Ruppiner Anzeiger 26.07.2016) |
|
Liebe zu Heimat und Geschichte (Ruppiner Anzeiger 26.07.2016) |
|
Vortrag auf dem Friedhof (Wochenspiegel 09.07.2016) |
|
Gedenkstein am Rathaus / Stadtmauer ohne Mittel (Ruppiner Anzeiger 02.07.2016) |
|
Ortschronisten treffen sich in Wallitz (Märkische Allgemeine 28.06.2016) |
|
Geheimnisse von St. Laurentius (Ruppiner Anzeiger 16.06.2016) |
|
Treffen der Ortschronisten (Wochenspiegel 11.06.2016) |
|
Vortrag in Rheinsberg (Wochenspiegel 11.06.2016) |
|
Vortrag zur Kirche (Ruppiner Anzeiger 06.06.2016) |
|
Vortrag in Rheinsberg (Wochenspiegel 04.06.2016) |
|
Die komplizierte Idee mit der Stadtmauer (Ruppiner Anzeiger 26.05.2016) |
|
Die Spur der alten Stadtmauer (Märkische Allgemeine 26.05.2016) |
|
Der fast vergessene Gedenkstein (Ruppiner Anzeiger 20.05.2016) |
|
Vortrag: Sozialistische Verkaufskultur in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 12.05.2016) |
|
Vom Prestigeobjekt zum Auslaufmodell (Märkische Allgemeine 11.05.2016) |
|
KKW-Jubiläum mit vielen Gästen (Ruppiner Anzeiger 11.05.2016) |
|
Erinnerungen an 50 Jahre Arbeit (Ruppiner Anzeiger 11.05.2016) |
|
Ein Kraftwerk wird 50 (Ruppiner Anzeiger 07.05.2016) |
|
Der Duft des Waldmeisters (Ruppiner Anzeiger 30.04.2016) |
|
Nach der Wende ging es bergauf (Ruppiner Anzeiger 15.04.2016) |
|
Vortrag zur Sanierung (Ruppiner Anzeiger 12.04.2016) |
|
Vortrag zur Stadtsanierung (Märkische Allgemeine 12.04.2016) |
|
Vortrag zur Sanierung (Ruppiner Anzeiger 12.04.2016) |
|
Vortrag zur Stadtsanierung (Märkische Allgemeine 12.04.2016) |
|
Neues zur Stadtgeschichte (Märkische Allgemeine 15.03.2016) |
|
Frauentag mit Mann (Ruppiner Anzeiger 10.03.2016) |
|
Frauen in der Rheinsberger Stadtgeschichte (Märkische Allgemeine 27.02.2016) |
|
Rheinsberg vergibt knapp 35000 Euro (Märkische Allgemeine 26.02.2016) |
|
Mehr beantragt als vorhanden |
|
Minister haben schon angefragt (Märkische Allgemeine 12.02.2016) |
|
Ein Schatz, den es zu erhalten gilt (Ruppiner Anzeiger 11.02.2016) |
|
Pläne für 50.KKW Geburtstag (Ruppiner Anzeiger 04.02.2016) |
|
Vortrag über historische Bauakten (Märkische Allgemeine 02.02.2016) |
|
Lange warten auf eine neue Chance (Ruppiner Anzeiger 20.01.2016) |
|
Ein Gedenkort gegen das Vergessen (Ruppiner Anzeiger 15.01.2016) |
|
Als es mit dem Traktor zum Spiel ging (Ruppiner Anzeiger 15.01.2016) |
|
Anekdoten aus einer anderen Zeit (Ruppiner Anzeiger 15.01.2016) |
|
Ein Gedenkort gegen das Vergessen (Ruppiner Anzeiger 15.01.2016) |
|
Erinnerung an Fußballer (Ruppiner Anzeiger 06.01.2016) |
|
Mai (Märkische Allgemeine 29.12.2015) |
|
Vortragsreihe in Rheinsberg geht weiter (Märkische Allgemeine 19.12.2015) |
|
Vortragsreihe zur Rheinsberger Heimatgeschichte (Märker 19.12.2015) |
|
Neuer Kalender üner Rheinsberger Vereine (Märkische Allgemeine 08.12.2015) |
|
Letzter Vortrag für dieses Jahr (Ruppiner Anzeiger 08.12.2015) |
|
Kalender als Geschenk (Märkische Allgemeine 01.12.2015) |
|
Kalender-Ausstellung eröffnet (Ruppiner Anzeiger 25.11.2015) |
|
Kalender-Ausstellung eröffnet (Ruppiner Anzeiger 25.11.2015) |
|
Rhinpassage im Lichterglanz (Ruppiner Anzeiger 23.11.2015) |
|
39 Veranstaltungen an 20 Orten (Ruppiner Anzeiger 09.11.2015) |
|
Sagenhaftes Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 06.11.2015) |
|
Ja, zur Ausstellung übers KKW (Märkische Allgemeine 06.11.2015) |
|
Reise in die Welt der Sagen (Märkische Allgemeine 05.11.2015) |
|
Die sagenhafte Welt Rheinsbergs (Märkische Allgemeine 04.11.2015) |
|
Vortrag zur Remusinsel (Märker 31.10.2015) |
|
Erneut Zuspruch für KKW-Museum (Ruppiner Anzeiger 15.10.2015) |
|
Häuser und ihre Geschichte (Ruppiner Anzeiger 13.10.2015) |
|
Vortrag (Wochenspiegel 10.10.2015) |
|
Geschichtsverein stellt Stadrundgang vor (Märkische Allgemeine 09.10.2015) |
|
Ausschuss ist für KKW-Museum (Ruppiner Anzeiger 08.10.2015) |
|
Wohlwollen trifft Vorbehalte (Ruppiner Anzeiger 08.10.2015) |
|
Schalthebel der Kraft (Märkische Allgemeine 07.10.2015) |
|
Stummer Stadtrundgang in Rheinsebrg (Wochenspiegel 02.10.2015) |
|
Gemeinsam für ein KKW Museum (Ruppiner Anzeiger 30.09.2015) |
|
Eine Vision mit Stahlkraft (Ruppiner Anzeiger 30.09.2015) |
|
SPD möchte Informationszentrum zum Kernkraftwerk (Ruppiner Anzeiger 26.09.2015) |
|
Aller Anfang ist schwer (Wochenspiegel 19.09.2015) |
|
Aller Anfang ist schwer (Märker 08.09.2015) |
|
Von Rheinsberg in die weite Welt (Ruppiner Anzeiger 07.09.2015) |
|
Vortragsreihe zur Rheinsberger Zeitung (Märkische Allgemeine 05.09.2015) |
|
Geschichte der Rheinsberger Zeitung (Märker 05.09.2015) |
|
Neue Vortragsreihe des Vereins "Stadtgeschichte" (Wochenspiegel 05.09.2015) |
|
Neue Vortragsreihe zur Geschichte (Ruppiner Anzeiger 04.09.2015) |
|
Ein flotter Gang durch die Jahrhunderte (Ruppiner Anzeiger 21.08.2015) |
|
Neue Vortragsreihe (Märkische Allgemeine 13.08.2015) |
|
Treffen der Ortschronisten (Ruppiner Anzeiger 10.08.2015) |
|
Geschichte des Flecken Zechlin (Märker 09.08.2015) |
|
Die stille Führung wächst (Ruppiner Anzeiger 04.08.2015) |
|
Stadtgeschichte für die Zukunft (Ruppiner Anzeiger 14.07.2015) |
|
Restauratoren über die Schulter geschaut (Ruppiner Anzeiger 13.07.2015) |
|
Eine munter zwitschernde Singegruppe (Ruppiner Anzeiger 13.07.2015) |
|
Brüderliche Amtshilfe (Märkische Allgemeine 10.07.2015) |
|
Vereine im Fokus (Märkische Allgemeine 19.06.2015) |
|
Anschein von Vetternwirtschaft (Märkische Allgemeine 16.06.2015) |
|
Zeugnisse vergessener Tage bewahren (Märker 23.05.2015) |
|
Im Dienst der Stadtgeschichte (Ruppiner Anzeiger 21.05.2015) |
|
Jörg Möller wird heute geehrt (Märkische Allgemeine 20.05.2015) |
|
Jörg Möller erhält Auszeichnung (Ruppiner Anzeiger 19.05.2015) |
|
Stadt will auf Verkaufsrecht verzichten (Märkische Allgemeine 24.04.2015) |
|
Winkelzüge um Vorkaufsrecht (Ruppiner Anzeiger 22.04.2015) |
|
Hauskauf mit Fallstricken (Märkische Allgemeine 18.04.2015) |
|
Stadtgeschichtler suchen Lösungswege (Ruppiner Anzeiger 24.02.2015) |
|
Als der Krieg auch Rheinsberg erreichte (Ruppiner Anzeiger 18.02.2015) |
|
Gedächtnis der Stadt (Märkische Allgemeine 05.02.2015) |
|
Die Diven unter den Häusern (Ruppiner Anzeiger 18.12.2014) |
|
Villen in Rheinsberg / Verein Stadtgeschichte hat sich der Diven unter den Häusern angenommen (Märkische Allgemeine 17.12.2014) |
|
Ausstellung über Villen in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 12.12.2014) |
|
Villen in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 11.12.2014) |
|
Ein Haus für Archivschätze - Rheinsberg will den Verein Stadtgeschichte unterstützen (Märkische Allgemeine 09.12.2014) |
|
Bekenntnis zum Kulturprojekt - Stadtverordnete stehen hinter "Haus der Stadtgeschichte" / Passendes Objekt wird noch gesucht (Ruppiner Anzeiger 04.12.2014) |
|
Die Wende in Rheinsberg - Zwölftes Archivschaufenster widmet sich dem Mauerfall (Märkische Allgemeine 03.12.2014) |
|
Hobbyhistoriker suchen neue Bleibe - Verein möchte Haus kaufen (Ruppiner Anzeiger 26.11.2014) |
|
Verein will Haus erwerben (Ruppiner Anzeiger 26.11.2014) |
|
Archiv für empfindliche Schätze - Verein will Haus der Stadtgeschichte in Rheinsberg aufbauen. Noch fehlt ein Gebäude. (Märkische Allgemeine 26.11.2014) |
|
Wortlose Stadtführung im Test (Ruppiner Anzeiger 14.11.2014) |
|
Erkundungstour ohne Touristenführer - Die Besucher Rheinsbergs können beim stillen Stadtrundgang etwas über ausgewählte historische Gebäude erfahren (Ruppiner Anzeiger 12.11.2014) |
|
Novemberabend voller Vielfalt - Rheinsbergs Lange Nacht der Künste brachte jede Menge Leben in die Stadt (Ruppiner Anzeiger 10.11.2014) |
|
Wo Rheinsbergs Elite wohnte - Neuer Kalender des Vereins Stadtgeschichte befasst sich mit historischen Villen - Künstler Tony Torrilhon gestaltete Transporttasche (Ruppiner Anzeiger 07.11.2014) |
|
Ein Schatz unter der Decke (Ruppiner Anzeiger 12.09.2014) |
|
Rückbau der nuklearen Vergangenheit dauert noch - Ausstellung zum KKW Rheinsberg mit Zeitzeugenberichten und historischen Fakten zieht unzählige Interessierte an (Ruppiner Anzeiger 09.09.2014) |
|
Informative Ausstellung über KKW Rheinsberg / Von der wichtigsten Baustelle in der einstigen DDR bis zur Stilllegung und dem Rückbau (Märkische Allgemeine 06.09.2014) |
|
Die indische Kulturgeschichte (Märkische Allgemeine 22.07.2014) |
|
Die Frau, die die Zeitung vorliest - Rheinsberger Verein Stadtgeschichte ließ 17 500 Seiten scannen und kostenlos ins Internet stellen (Märkische Allgemeine 24.05.2014) |
|
17 500 Seiten Historie digitalisiert - Verein Stadtgeschichte stellt alte Zeitungsausgaben ins Internet (Ruppiner Anzeiger 24.05.2014) |
|
Rheinsberger Zeitung bald digital (Märkische Allgemeine 22.05.2014) |
|
Ausstellung zum Jubiläum - Rheinsberger Verein Stadtgeschichte wird zehn Jahre (Wochenspiegel 21.05.2014) |
|
Stummer Stadtrundgang - In Rheinsberg geben Tafeln die Geschichte außergewöhnlicher Häuser preis (Märkische Allgemeine 15.05.2014) |
|
Stummer Stadtrundgang in Rheinsberg eröffnet - Erstes Ehrenmitglied begrüßt (Ruppiner Anzeiger 10.05.2014) |
|
Neue Schilder montiert - Der "stumme Stadtrundgang" wird heute in Rheinsberg eröffnet (Märkische Allgemeine 09.05.2014) |
|
Schau und Torte statt vieler Worte - Verein Stadtgeschichte Rheinsberg feiert Zehnjähriges (Märkische Allgemeine 05.05.2014) |
|
Ausstellungseröffnung (Ruppiner Anzeiger 03.05.2014) |
|
Ausstellung zum Jubiläum (Ruppiner Anzeiger 02.05.2014) |
|
Ein Grabmal für die Ewigkeit / Verein Stadtgeschichte enthüllte Grabtafel der Familie Lüdicke (Ruppiner Anzeiger 22.03.2014) |
|
Fast wie das Original / Verein Stadtgeschichte erinnert an den Keramikfabrikanten Lüdicke (Märkische Allgemeine 22.03.2014) |
|
Auf den Spuren der Teekanne / Keramikpfad und historischer Stadtrundgang durch Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 14.03.2014) |
|
Stiftung am Start / Erste Spenden für Fehrbellin sind eingegangen, aber die Gemeinde sucht weitere Gründungsstifter (Märkische Allgemeine 11.03.2014) |
|
Blick in die Vergangenheit / Stadtgeschichtsverein feiert sein zehnjähriges Bestehen und plant neue Rheinsberg-Ausstellung in der Remise (Märkische Allgemeine 18.02.2014) |
|
Da ist das gute Stück! (Märkische Allgemeine 12.02.2014) |
|
Eine Region in Stiftungsstimmung / Fehrbellin hat kürzlich eine Bürgerstiftung gegründet, Rheinsberg will's im Frühjahr tun (Märkische Allgemeine 17.01.2014) |
|
Stadtgeschichtler versammeln sich (Märkische Allgemeine 08.01.2014) |
|
Technik wie beim Raumschiff Enterprise / Mithilfe eines modernen 3-D-Scans haben Rheinsberger eine wertvolle Sargtafel nachbilden lassen (Märkische Allgemeine 07.01.2014) |
|
100 Jahre im Schnelldurchlauf / Rheinsberger Rauschule feierte gestern Jubiläum / Heute Tag der offenen Tür (Märkische Allgemeine 07.12.2013) |
|
Nachbessern am Keramikpfad-Projekt / Abschließende Variante wird am 11. Dezember den Stadtverordneten vorgestellt (Ruppiner Anzeiger 29.11.2013) |
|
Auf bunten Fliesen durch Rheinsberg (Märkische Allgemeine 29.11.2013) |
|
Jeden Monat neue Anekdoten / Zum siebten Mal bringt der Rheinsberger Verein Stadtgeschichte einen Heimatkalender heraus / Thema für 2014: Wasser (Märkische Allgemeine 14.11.2013) |
|
Verein Stadtgeschichte hat viel vor (Ruppiner Anzeiger 14.11.2013) |
|
1901 wurde bereits ordentlich getrickst / Verein Stadtgeschichte entdeckte bei Arbeit für neuen Kalender eine Bilderfälschung / Neues Projekt zur Lüdicke-Sargtafel (Ruppiner Anzeiger 14.11.2013) |
|
Uhrenhandwerk in Rheinsberg (Märker 09.11.2013) |
|
Vereine bekommen 6000 Euro / Ortsbeirat entschied über Zuschüsse aus der Zwei-Euro-Pauschale (Ruppiner Anzeiger 06.11.2013) |
|
Kultur nonstop in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 06.11.2013) |
|
Geld für Modelle und Musicals / Der Rheinsberger Ortsbeirat unterstützt die Vereine der Stadt mit 6000 Euro (Märkische Allgemeine 06.11.2013) |
|
Mühlen in Rheinsberg (Märker 12.10.2013) |
|
Mühlen in Rheinsberg (Märker 12.10.2013) |
|
Mühlen in Rheinsberg (Märker 12.10.2013) |
|
Mühlen in Rheinsberg (Märker 12.10.2013) |
|
Zeitung aus den 20er Jahren wieder lesbar / Projekt digitalisiert die "Rheinsberger Zeitung" aus den Jahren 1925 bis 1942 (Märkische Allgemeine 10.10.2013) |
|
Rheinsberger Zeitung schon bald digital / Verein dokumentiert Kleinstadt-Geschichte (Ruppiner Anzeiger 10.10.2013) |
|
Ein zeitgeschichtlicher Schatz / Die Jahrgänge 1925 bis 1942 der Rheinsberger Zeitung werden bis zum Jahresende digitalisiert und ins Internet gestellt (Ruppiner Anzeiger 10.10.2013) |
|
Tischler in Rheinsberg (Märker 28.09.2013) |
|
Bewegende Bilder zu den Todesmärschen gezeigt (Ruppiner Anzeiger 17.09.2013) |
|
Keramikpfade lieber als Rundkurs anlegen / Freke Over schlug Veränderungen vor (Ruppiner Anzeiger 28.08.2013) |
|
Vorverträge mit Vereinshaus-Nutzern (Ruppiner Anzeiger 05.07.2013) |
|
Vorverträge mit Vereinen (Ruppiner Anzeiger 05.07.2013) |
|
Baron berichtet über das Kriegsende (Märkische Allgemeine 23.05.2013) |
|
Baron berichtet über das Kriegsende / Rheinsberger Erlebnisse in einem Büchlein zusammengefasst (Märkische Allgemeine 23.05.2013) |
|
Ein Zeitzeuge berichtet (Märkische Allgemeine 19.05.2013) |
|
Als die Russen nach Rheinsberg kamen (Märkische Allgemeine 14.05.2013) |
|
Zurück zu den Wurzeln (Ruppiner Anzeiger 15.04.2013) |
|
Billiger als Metall (Märkische Allgemeine 07.03.2013) |
|
Ein Rundgang ohne Führer (Wochenspiegel 06.03.2013) |
|
Neue Ideen für die eigenen Projekte / Die Heimatvereine aus Calau, Altdöbern und Crinitz waren auf der 9. Geschichtsbörse in Potsdam vertreten (Lokal-Rundschau 01.03.2013) |
|
Geschichte der Schule (Ruppiner Anzeiger 26.02.2013) |
|
Historisches zur Schule (Ruppiner Anzeiger 22.02.2013) |
|
Chronisten erzählen (Ruppiner Anzeiger 16.02.2013) |
|
Auf eigene Faust (Märkische Allgemeine 06.02.2013) |
|
Ein Verein mit zwei Ausstellungen (Ruppiner Anzeiger 05.02.2013) |
|
Ausstellung zum Kernkraftwerk (Märkische Allgemeine 31.01.2013) |
|
Zwischen Blockwarte und Kulturhaus (Wochenspiegel 30.01.2013) |
|
Vortrag zur Ortsgeschichte (Märkische Allgemeine 24.01.2013) |
|
KulturGutshaus (Wochenspiegel 23.01.2013) |
|
Ausstellung wurde eröffnet (Ruppiner Anzeiger 21.01.2013) |
|
Vom ersten Spatenstich bis zum Rückbau (Ruppiner Anzeiger 21.01.2013) |
|
Vom "Kontrakt 903" zum Kernkraftwerk (Märkische Allgemeine 21.01.2013) |
|
KKW-Ausstellung wird eröffnet (Märkische Allgemeine 15.01.2013) |
|
KKW-Ausstellung wird eröffnet (Märkische Allgemeine 09.01.2013) |
|
Kraftwerk im Zeitenwandel (Ruppiner Anzeiger 03.01.2013) |
|
Ausstellung bald abgebaut (Ruppiner Anzeiger 03.01.2013) |
|
Das war das Jahr 2012 in Rheinsberg – Juni & Oktober (Märkische Allgemeine 27.12.2012) |
|
Eine gerollte Platte – Keramikhaus stellt Rheinsberger Jahresbecher 2013 vor (Märkische Allgemeine 19.12.2012) |
|
Die Teekanne weist den Weg – Hans-Jürgen Naundorf kämpft für Keramikpfad in Rheinsberg/Stadtverordnete entscheiden am Mittwoch (Märkische Allgemeine 04.12.2012) |
|
Ehrenvolle Erinnerungen – Mit Steinmalen von eingeebneten Grabstätten erinnert der Verein Stadtgeschichte an Rheinsberger Bürger (Märkische Allgemeine 23.11.2012) |
|
Grüße aus Rheinsbergs Vergangenheit/Wuthenower Ehepaar schenkte Stadt Urkunde/Nach 221 Jahren zurück in Rheinsberg/Ehepaar aus Wuthenow spendete der Stadt gestern ein historisches Dokument (Ruppiner Anzeiger 21.11.2012) |
|
Verbriefter preußischer Anstand (Märkische Allgemeine 21.11.2012) |
|
Gedenkort auf dem Friedhof/Seit Sonntag erinnern Tafeln an die Entwicklung der Stadt und mit ihr verknüpfte Persönlichkeiten (Ruppiner Anzeiger 19.11.2012) |
|
Gedenkort wird auf Friedhof eröffnet (Märkische Allgemeine 17.11.2012) |
|
Lernen anno dazumal (Ruppiner Anzeiger 16.11.2012) |
|
100 Jahre Schulgeschichte/Neue Ausstellung beim Rheinsberger Heimatverein (Wochenspiegel 14.11.2012) |
|
Gedenkort wird eingeweiht (Märkische Allgemeine 13.11.2012) |
|
Aufmerksamkeit für alte Klassenfotos (Ruppiner Anzeiger 08.11.2012) |
|
Als Ärzte noch Macht besaßen/Neue Ausstellung mit teils kuriosen Dokumenten zur Geschichte der Stadtschule (Ruppiner Anzeiger 08.11.2012) |
|
Ehrenvolle Erinnerungen (Ruppiner Anzeiger 04.11.2012) |
|
Fotos zur Stadtschule (Ruppiner Anzeiger 02.11.2012) |
|
Ausstellung zur Stadtschule (Märkische Allgemeine 02.11.2012) |
|
Verein gründet Stiftung/Zweite Förderstiftung in Rheinsberg (Wochenspiegel 01.11.2012) |
|
Gedenkort wird übergeben (Ruppiner Anzeiger 27.10.2012) |
|
Geschichtsverein geht stiften – Neue Förderstiftung wurde gestern offiziell gegründet/Startkapital aus Spenden (Märkische Allgemeine 24.10.2012) |
|
Neue Geschichtsstiftung/Rheinsberg als Konserve für die Nachwelt/Verein Stadtgeschichte gründete mit Hilfe der Sparkasse eine Förderstiftung/ Bessere Bedingungen für Projekte möglich (Ruppiner Anzeiger 24.10.2012) |
|
1oo Jahre in 12 Monaten (Wochenspiegel 24.10.2012) |
|
100 Jahre Rheinsberger Schule – Neuer Kalender des Vereins Stadtgeschichte erscheint zum Töpfermarkt (Märkische Allgemeine 11.10.2012) |
|
Zwölfmal spannende Geschichte/100 Jahre Rheinsberger Stadtschule/Ein feines Händchen bewiesen (Ruppiner Anzeiger 11.10.2012) |
|
Steingutproduktion begutachtet (Märkische Allgemeine 09.10.2012) |
|
Kompetenz in Sachen Keramik (Ruppiner Anzeiger 08.10.2012) |
|
KKW in der Remise/Neue Ausstellung wird vorbereitet (Wochenspiegel 26.09.2012) |
|
Ausstellungen stehen fest (Märkische Allgemeine 11.09.2012) |
|
Mit Chruschtschows Segen/Der Historiker Sebastian Stude fand weithin unbekannte Details zum Kernkraftwerk/Kernkraftwerk viel kleiner und teurer/Historiker forscht zu Rheinsberger Betrieb (Ruppiner Anzeiger 06.09.2012) |
|
Atomzentrum Rheinsberg - Neben dem Kraftwerk war eine Brennstoffkassettenfabrik geplant/Ausstellung wird vorbereitet (Märkische Allgemeine 06.09.2012) |
|
Vereinshaus später oder überhaupt nicht/Rheinsberger Projekt ist problematisch/Länger vom Vereinshaus träumen/Baugenehmigung nicht vor 2013 (Ruppiner Anzeiger 05.09.2012) |
|
13 Exponate reichen für Friedrichs Jugend – Schlosskustos hat minimalistische Ausstellung konzipiert/Tucholsky-Museum zeigt Friedrich-Bild in alten Schulbüchern und Briefe zum Denkmalbau (Märkische Allgemeine 06.08.2012) |
|
Bahngeschichte im Großformat/Neuer Verein will Rheinsbergs frühere und heutige Strecke mit seiner Anlage der Spurgröße 0 dokumentieren (Ruppiner Anzeiger 26.07.2012) |
|
DDR warb mit Atomkraftwerk/Touristen mit Atomkraft gelockt/Rheinsbergs Bürgermeister hat eine Werbebroschüre aus den Sechzigern gefunden (Ruppiner Anzeiger 18.07.2012) |
|
Produktiv mit dem Pinsel – Der 82-jährige Otto Krönke malt seit zwölf Jahren intensiv/Rund 130 Bilder hat er in seinem Haus (Märkische Allgemeine 12.07.2012) |
|
Gemalte Geschichte (Märkische Allgemeine 05.07.2012) |
|
Eine Reise in die Vergangenheit/Hobbymaler zeichneten Gebäude, die es in der Stadt nicht mehr gibt/Dauerhafte Präsentation gewünscht (Ruppiner Anzeiger 05.07.2012) |
|
Von der Postkarte auf die Leinwand (Märkische Allgemeine 03.07.2012) |
|
Gemalte Postkarten (Märkische Allgemeine 28.06.2012) |
|
Das sowjetische Forschungszentrum (Märkische Allgemeine 19.06.2012) |
|
Auf großer Spur (Märkische Allgemeine 13.06.2012) |
|
400 Kilo für Heinrichs Leibarzt/Wuchtige Grabplatte erinnert wieder (Ruppiner Anzeiger 05.06.2012) |
|
Die erste Grabplatte steht (Märkische Allgemeine 05.06.2012) |
|
Ortschronisten treffen sich in Kleinzerlang (Märkische Allgemeine 15.05.2012) |
|
Zwischen Blockwarte und Kulturhaus/Verein Stadtgeschichte Rheinsberg will KKW-Geschichte aufarbeiten/Ab 1966 in Betrieb/KKW-Geschichte in Kürze (Wochenspiegel 29.02.2012) |
|
Remise liegt voll im Zeitplan/Tourist-Information und Mehrzweckraum sollen im April übergeben werden (Ruppiner Anzeiger 17.02.2012) |
|
KKW-Geschichte wird aufgearbeitet (Märkische Allgemeine 16.02.2012) |
|
Brandenburgs strahlendes Baikonur/Eine Ausstellung will die Bedeutung des Rheinsberger Kernkraftwerks für die Entwicklung der Stadt dokumentieren (Ruppiner Anzeiger 16.02.2012) |
|
Kitabau läuft wie geplant Umzugstermin des Märchenlands steht noch nicht fest / Kälte verzögert Arbeiten an der Remise (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 07.02.2012) |
|
Einfluss des KKW auf Rheinsberg (Märker 04.02.2012) |
|
Waschen und entsorgen (Ruppiner Anzeiger 01.02.2012) |
|
Billiger als Metall 1762 bot ein Baron aus Rheinsberg dem preußischen König erstmals Keramik aus eigener Produktion an (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 06.01.2012) |
|
Ohne Keramik arm dran / Herstellung von Geschirr ist in Rheinsberg seit 250 Jahren wichtig (Ruppiner Anzeiger 06.01.2012) |
|
Schon 1500 Euro für Stiftung Geschichtsverein sammelt weiter / Vortrag zu Keramik in Rheinsberg (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 03.01.2012) |
|
DAS WAR DAS JAHR 2011 IN RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 29.12.2011) |
|
Von den Anfängen der Keramik (Ruppiner Anzeiger 28.12.2011) |
|
Ein Festtag für das Gotteshaus / Die St. Laurentiuskirche wurde geehrt (Ruppiner Anzeiger 24.12.2011) |
|
AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 22.12.2011) |
|
Eine sichere Zukunft für Geschichte / Verein will Stiftung gründen (Ruppiner Anzeiger 16.12.2011) |
|
Verein Stadtgeschichte will Stiftung gründen / Derzeit werden noch Spenden gesammelt (Ruppiner Anzeiger 16.12.2011) |
|
AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 10.12.2011) |
|
Per Kachel den Weg finden (Ruppiner Anzeiger 30.11.2011) |
|
„Diese Teekanne hatten wir zu Hause auch“ / Erinnerungen bei Besuchern weckt eine neue Ausstellung / Exkursion durch 250 Jahre Rheinsberger Keramik (Ruppiner Anzeiger 18.11.2011) |
|
Ausstellung zeigt 250 Jahre Keramik in Rheinsberg (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 18.11.2011) |
|
Ortschronisten im Dialog (Ruppiner Anzeiger 17.11.2011) |
|
Diesmal ist Gast zu Gast (Ruppiner Anzeiger 15.11.2011) |
|
Geschichten und Sagen (Märkische Allgemeine 15.11.2011) |
|
Ausstellung zur Keramik (Märkische Allgemeine 11.11.2011) |
|
Ein Musentraum (KULTUR) Rheinsberg feiert am Sonnabend zum 15. Mal eine Nacht lang die Künste (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 02.11.2011) |
|
Das Kulturkarussell dreht sich (PROGRAMM) 29 Veranstaltungen an einem Abend in Rheinsberg (Dosse-Kurier) (Märkische Allgemeine 27.10.2011) |
|
Kita wird Vereinshaus (SOZIALES) Rheinsberger Bürgermeister kann sich neue Nutzung vorstellen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 20.10.2011) |
|
Von Amor bis Zauberträume / Lange Nacht der Künste am 5. November in Rheinsberg (S.9) (Märker 15.10.2011) |
|
Geld für vier Vereine / Sportler und Bahnfreunde profitieren (Ruppiner Anzeiger 15.10.2011) |
|
Stiften für die Geschichte (FINANZEN) Verein plant Gründung einer eigenen Förderstiftung (Märkische Allgemeine 15.10.2011) |
|
Geschichte in 2000 neuen Daten / Landesarchiv unterstützt Verein (Ruppiner Anzeiger 13.10.2011) |
|
Kalender zeigt Keramik (GESCHICHTE) Verein stellt Ausgabe 2012 vor - Dokumente im Landesarchiv erfasst (Märkische Allgemeine 13.10.2011) |
|
Kalender zum Keramikjubiläum / Fünfte Ausgabe ist ab sofort zu haben / Gefragt auch in Kanada (Ruppiner Anzeiger 13.10.2011) |
|
17.Töpfermarkt Rheinsberg lädt fürs Wochenende ein (Wochenspiegel 05.10.2011) |
|
Geschichtsverein will Grabsteine erhalten (KULTUR) Gedenk-Ecke auf dem Friedhof geplant (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 09.09.2011) |
|
Ein Platz für Promi-Grabsteine (KURZMELDUNG) (Märkische Allgemeine 09.09.2011) |
|
Neuer Platz für alte Platten / Verein Stadtgeschichte will historische Grabsteine auf kirchlichen Friedhof erhalten / Ortsbeirat gibt 1500 Euro (Ruppiner Anzeiger 09.09.2011) |
|
Rettung für die alten Gräber / Rheinsberger Verein will Platten erhalten (Ruppiner Anzeiger 03.09.2011) |
|
Prioritätenliste für Sauberkeit (Märkische Allgemeine 01.09.2011) |
|
Rheinsberger Lieblingsstücke (HISTORIE) Der Verein Stadtgeschichte hat eine kleine, aber feine Ausstellung zu alten Handwerksbetrieben arrangiert (Märkische Allgemeine 07.07.2011) |
|
Rheinsbergs Handwerk - Stadtgeschichtliche Ausstellung eröffnet (Ruppiner Anzeiger 06.07.2011) |
|
Aus der Schatzkammer (Märkische Allgemeine 06.07.2011) |
|
Die Prinzenstadt und ihre Historie im Blick / Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg erarbeitet eine Datenbank über die Kommune im Wandel der Zeit (Ruppiner Anzeiger 06.07.2011) |
|
20 Jahre junges Haus für Rheinsberg / Gestern gab es ein großes Hoffest/Schon oft war die Zukunft des beliebten Treffpunkts aus Kostengründen unsicher (Ruppiner Anzeiger 25.06.2011) |
|
Heimat und Geschichte (TOURISMUS) Vereine kooperieren in Rhinpassage (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 07.04.2011) |
|
Zwei Vereine unter einem Dach / Neues Leben in der Rhinpassage mit ständigen Ansprechpartnern und wechselnder Ausstellung (Ruppiner Anzeiger 07.04.2011) |
|
Rabs baut Stellen ab (BESCHÄFTIGUNG) Weniger Arbeitsgelegenheiten wegen der Hartz-IV-Reform (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 05.03.2011) |
|
Neuer Jeansladen in der Rhinpassage (HANDEL) Weitere Neueröffnungen geplant (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 02.03.2011) |
|
Der Heimatverein zieht um Tourismus Die Geschäftsstelle verlässt den Bahnhof und kommt ins Zentrum / Jury hat Töpfermarkt-Teilnehmer ausgesucht (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 26.01.2011) |
|
Engagierte Stadtgeschichtler laden zu einer Zeitreise / Viele betagte Ausstellungsstücke sind neu im Bestand des Vereins / Archivierung schreitet immer weiter voran (Ruppiner Anzeiger 20.01.2011) |
|
Mit Brief und Siegel (HISTORISCHES) Der Verein Rheinsberger Stadtgeschichte hat die Satzung der Schneidergilde und ihr Siegel bekommen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 20.01.2011) |
|
Kalender kostet neun Euro (Märkische Allgemeine 11.12.2010) |
|
Rheinsberger Handwerk (Ruppiner Anzeiger 10.12.2010) |
|
Altes Handwerk im Kalender – Geschichtsverein erinnert an frühere Vielfalt der Gewerke (Ruppiner Anzeiger 10.12.2010) |
|
Kalender zeigt Handwerker (Märkische Allgemeine 10.12.2010) |
|
AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 25.11.2010) |
|
Lange Nacht der Künste: Diskussionen und Applaus – 525 Besucher kamen zur diesjährigen Auflage der Langen Nacht der Künste (Ruppiner Anzeiger 08.11.2010) |
|
Immer der Kultur nach Kunstnacht Über 500 Nachtschwärmer wandelten in Rheinsberg auf den Pfaden von Musik, Literatur, Malerei und Architektur (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 08.11.2010) |
|
Im Rausch der Kultur (UNTERHALTUNG) Rheinsbergs lange Nacht lockt am 6. November zu Konzert, Lesung, Vortrag und Ausstellung (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 02.11.2010) |
|
Ein Abend voller Kräuter und Tinkturen – Zum 32. Mal ging es um ländliche Gerichte und Geschichte(n) im Köpernitzer Kulturgutshaus (Ruppiner Anzeiger 26.10.2010) |
|
Der Bürgermeister kocht (KULTUR) Bei Talkrunde im Rheinsberger Schlosstheater stand der Stadtchef am Herd (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 01.09.2010) |
|
Bunte Nacht in Rheinsberg – Prinzenstadt feiert mit hunderten Besuchern 20 Jahre Stadtsanierung (Ruppiner Anzeiger 23.08.2010) |
|
Rheinsberg in neuem Licht – Am 21. August werden 20 Jahre Stadtsanierung mit einem Lichterfest gefeiert (Wochenspiegel 11.08.2010) |
|
Erleuchtung in Rheinsberg Freizeit Stadt feiert mit Lichtershow 20 Jahre Stadtsanierung (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 05.08.2010) |
|
Künstlern die kalte Schulter gezeigt – Die Stadt unterstützt das große Keramikfest nicht (Ruppiner Anzeiger 09.07.2010) |
|
Tanzmäuse, Sketche und Lieder (SOZIALES) Haus der Begegnung feiert Sommerfest / Siegfried Ringleb bekommt silberne Ehrennadel (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 26.06.2010) |
|
Remise ohne Dachetage (Ruppiner Anzeiger 07.05.2010) |
|
Ausschuss stimmt für Remisenplan (BAUEN) (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 05.05.2010) |
|
Alternativlos (MOMENT MAL) Carsten Schäfer über die Entscheidung, in Rheinsberg kein Archiv zu bauen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 28.04.2010) |
|
Stadt will auf Archiv in der Remise verzichten (VERWALTUNG) Rau: Rheinsberg braucht es nicht (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 28.04.2010) |
|
Rau speckt Remise kräftig ab – Es soll kein Zwischenarchiv geben (Ruppiner Anzeiger 28.04.2010) |
|
Rheinsbergs Historie unter der Lupe – Stadtgeschichtlicher Verein stellte sich beim mittlerweile zehnten Erzählcafé vor (Ruppiner Anzeiger 27.04.2010) |
|
Per Mausklick durch die Historie Vereine Beim zehnten Erzählcafé stellte der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg seine Arbeit vor (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 26.04.2010) |
|
Historische Reise durch Rheinsberg (Märker 24.04.2010) |
|
Flötentöne für Frühlingslaune (FREIZEIT) Rag-O-Billy-Party, Schnuppern im Schlosstheater, Fontane-Rallye, Fahrradtouren, Biker-Ausfahrt, Preisskat, Erzählcafé im Ruppiner Land (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 23.04.2010) |
|
Geschichte(n) aus der Prinzenstadt – Jubiläum beim Rheinsberger Erzählcafé (Ruppiner Anzeiger 22.04.2010) |
|
10. Erzählcafé in Rheinsberg (Wochenspiegel 14.04.2010) |
|
Stadtgeschichte beim zehnten Erzählcafé – Rheinsberg und seine vielen Geschichten (Ruppiner Anzeiger 13.04.2010) |
|
AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 12.04.2010) |
|
Doch kein großes Fest (KULTUR) Rheinsberger wollen 675. Stadtgeburtstag nicht gesondert feiern (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 03.04.2010) |
|
Test (Märkische Allgemeine 01.04.2010) |
|
Test (Ruppiner Anzeiger 01.01.2010) |
|
Keine Feier zu Rheinsbergs 675. Geburtstag geschichte Tourismusverein sieht zu hohe Kosten für die Kommune (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 22.12.2009) |
|
Rheinsberg zu arm fürs Jubiläum – 675-jähriges Bestehen fast vergessen (Ruppiner Anzeiger 17.12.2009) |
|
Stadtverordnete stimmen Remisen-Plan zu (BAUEN) Architekt will Tore erhalten / Gebäude bekommt eine öffentliche Toilette (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 20.11.2009) |
|
Eine Nacht lang für die Künste (KULTUR) Rheinsberg wartet am Sonnabend bis Mitternacht mit geistigen Genüssen auf (Kyritzer Tageblatt) (Märkische Allgemeine 06.11.2009) |
|
VISITENKARTE (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 04.11.2009) |
|
Aus einer Schnapslaune heraus MAZ-Vereinsporträt Verein arbeitet das städtische Leben in Rheinsberg als Pendant zum höfischen Leben auf (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 04.11.2009) |
|
Lange Nacht der Künste in Rheinsberg kultur Auszüge aus dem Programm (Neues Granseer Tageblatt) (Märkische Allgemeine 23.10.2009) |
|
Gesamtkonzept für Remise fehlt politik Der Rheinsberger Bauausschuss diskutiert bei einer Sondersitzung über die Sanierungspläne (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 21.10.2009) |
|
Kruse redet über Sanierung – Rheinsberger Bauausschuss berät zur Remise (Ruppiner Anzeiger 19.10.2009) |
|
Pläne für Tourist-Info vorgestellt – Bauausschuss trifft sich zur Sondersitzung am kommenden Montag (Ruppiner Anzeiger 14.10.2009) |
|
Geschichte an den Säulen Ausstellung Seit Sonnabend informieren in der Rheinsberger Rhinpassage zwölf Tafeln über die Historie der Stadt (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 12.10.2009) |
|
Ausstellung "675 Jahre Rheinsberg" (Kulturkalender) (Märkische Allgemeine 09.10.2009) |
|
Neue Ausstellungen (Märkische Allgemeine 08.10.2009) |
|
AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 08.10.2009) |
|
Konzept für Remise soll schnell fertig sein bauen Umbau für Touristinfo wird vorgezogen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 12.09.2009) |
|
Platz für Ausstellungen – Pläne zur Sanierung der Rheinsberger Remise erstmals öffentlich gezeigt (Ruppiner Anzeiger 12.09.2009) |
|
Rheinsbergs Historie als einzigartige Konserve – Verein macht Zeitung dauerhaft haltbar (Ruppiner Anzeiger 25.08.2009) |
|
Wanka wirbt in Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 12.08.2009) |
|
Gemalte Stadtansichten – Eine Liebeserklärung an das Rheinsberg von anno dazumal (Ruppiner Anzeiger 11.08.2009) |
|
Forscherlust gleich Künstlerlust Stadtgeschichte Rheinsberger Maler stellen aus (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 10.08.2009) |
|
Ausstellung "Historische Ansichten" (Kulturkalender) (Märkische Allgemeine 07.08.2009) |
|
Vernissage "Historische Ansichten" (Kulturtermin) (Ruppiner Anzeiger 07.08.2009) |
|
Bilder nach alten Fotos (Märkische Allgemeine 29.07.2009) |
|
Vom Foto auf die Leinwand (Märkische Allgemeine 27.07.2009) |
|
AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 05.06.2009) |
|
Gemalte Geschichte kultur Künstler arbeiten nach alten Fotos (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 14.05.2009) |
|
Noch immer ist nichts entschieden – Bauausschuss berät erneut zur Zukunft von Remise und Häusern an der Seestraße. (Ruppiner Anzeiger 28.01.2009) |
|
Streit um Schandflecke im Zentrum bauen Keine Einigung über die Sanierung der Remise und der Seestraßen-Gebäude (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 28.01.2009) |
|
Stets auf der Suche – Heimatgeschichtler vernetzen ihre interessante Arbeit (Ruppiner Anzeiger 27.11.2008) |
|
Aus dem Dickicht ans Licht - Geschichte - Viele Neugierige kamen zur Enthüllung einer Infotafel am restaurierten Waldfriedhof Feldgrieben (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 24.11.2008) |
|
Gedankenaustausch der Ortschronisten (Märkische Allgemeine 22.11.2008) |
|
Lichtgestalt Friedrich sah vom Marstall aus zu – Ausverkaufte Führungen, nächtliche Konzerte und abendfüllendes Programm: Lange Nacht der Künste fand wieder großen Zuspruch (Ruppiner Anzeiger 03.11.2008) |
|
Die Stadt im Wandel der Zeit – Ausstellung in Schaufenstern und Vereinskalender 2009 zeigen Ansichten von vor 100 Jahren und heute (Ruppiner Anzeiger 25.10.2008) |
|
Sehenswerte Zeitzeugnisse (Ruppiner Anzeiger 25.10.2008) |
|
Lichter an in Rheinsberg - Kultur - Lange Nacht der Künste bringt Konzerte, Vorträge, Puppentheater, Führungen und mehr (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 24.10.2008) |
|
Alte Betriebe und junge Bäume geschichte Ausstellung in Rheinsberger Schaufenstern zeigt Stadtansichten der Jahrhundertwende (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 14.10.2008) |
|
Wettstreit der Keramiker - Tourismus Töpfermarkt wartet mit besonderer Ausstellung auf (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 10.10.2008) |
|
ZUM HOFFEST IM HAUS DER BEGEGNUNG Rundum gelungen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 24.09.2008) |
|
Transparente Stadtgeschichte – Engagierte Rheinsberger erarbeiten landesweit einzigartiges Projekt (Ruppiner Anzeiger 28.08.2008) |
|
Pilotprojekt zur Lokalgeschichte – Rheinsberg: Wanka unterstützt Verein (Ruppiner Anzeiger 27.08.2008) |
|
Kein Sütterlin - ZU: TESTAMENT AUFGETAUCHT - MAZ vom 16.8. (Märkische Allgemeine 20.08.2008) |
|
Testament eines Rheinsberger Tuchmachers aufgetaucht Historie Verein „Stadtgeschichte“ hat den Text von Sütterlin in die heute gebräuchlich lateinische Schrift übertragen lassen (Ruppiner Tageblatt (Märkische Allgemeine 16.08.2008) |
|
Ein Ort stiller Passion Kultur Förderverein des Kulturgutshauses Köpernitz feiert sein zehnjähriges Bestehen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 14.07.2008) |
|
Rekord: Höher und älter ist keiner / Meilenstein ist ein Riese unter seinesgleichen (Ruppiner Anzeiger 12.04.2008) |
|
Maximaler Meilenstein - Rheinsberg hat Postsäule der Rekorde (Ruppiner Anzeiger 12.04.2008) |
|
AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 27.02.2008) |
|
Geschichtsverein stellt sich vor (Märkische Allgemeine 27.02.2008) |
|
Vorschau (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 21.02.2008) |
|
NACHRICHTEN AUS RHEINSBERG (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 12.02.2008) |
|
Vorschau (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 06.02.2008) |
|
Historie im Detail - Verein zeigt im Kalender für 2008 Rheinsberger Gaststätten (Ruppiner Anzeiger 22.12.2007) |
|
Aus Rheinsberg (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 20.12.2007) |
|
Nachrichten aus Rheinsberg (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 14.12.2007) |
|
Datenbank sorgt für Erstaunen - Historisches - Die Mitglieder des Vereins Stadtgeschichte Rheinsberg haben für sich die Sammelleidenschaft entdeckt (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 04.12.2007) |
|
Datenbank wird vorgestellt (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 29.11.2007) |
|
Geld für Vereine - Ortsbeirat unterstützt Kauf von Scanner (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 27.11.2007) |
|
In der Datenbank (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 27.11.2007) |
|
Dienstanweisung für Nachtwächter aufgetaucht - Rheinsberger Stadtarchiv ist um ein wertvolles Exponat reicher (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 09.11.2007) |
|
Zwölf Monate Stadtgeschichte Rheinsberger Verein macht mit Kalender auf sich aufmerksam (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 02.11.2007) |
|
Ruppiner Tageblatt Gute Förderchancen Minister macht Naturschützern Hoffnung (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 02.11.2007) |
|
Landkarten und Stadtpläne Rheinsberger Geschichtsverein berichtet über seine Arbeit (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 23.10.2007) |
|
Einen Freund verloren Rheinsberg trauert um seinen Ehrenbürger Jürgen Graf (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 23.10.2007) |
|
Stadt-Name-Land im Laternenhof - Rheinsberg: Verein Stadtgeschichte mit neuer Ausstellung zu alten Landkarten (Märker 13.10.2007) |
|
Neue Ausstellung (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 13.10.2007) |
|
SpielplatzAG plant weiter (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 27.06.2007) |
|
Stadtgeschichte im Internet Auf die Rheinsberger Datenbank zur Historie ist sogar das Land neidisch (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 24.05.2007) |
|
Ortsbeirat tagt am Montag (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 19.05.2007) |
|
Von der Arbeit fasziniert Wenn Yvonne Frenkel Daten erfasst, vergisst sie sogar den Feierabend (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 16.05.2007) |
|
Der Präsident schoss den Vogel ab - Offene Tür bei der Rheinsberger Schützengilde: ein Treffen mit vielen Treffern (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 30.04.2007) |
|
Rheinsberg: Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg arbeitet an einer einmaligen Datenbank / Baustelle virtuelle Prinzenstadt (Märker 17.02.2007) |
|
Den Kinderschuhen entwachsen Verein „Stadtgeschichte Rheinsberg“ ist stolz auf seine Datenbank (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 25.11.2006) |
|
Verein(t) auf dem Weg zum Museum / Rheinsberger Geschichtsfreunde sammeln Dokumente zur Entwicklung der Stadt und stellen sie Ins Internet (Ruppiner Anzeiger 23.11.2006) |
|
Bitte nicht fallen lassen! (Ruppiner Anzeiger 23.11.2006) |
|
Hunderte Datensätze über die Prinzenstadt Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg erstellt Biografien von Häusern und will alle Vereine erfassen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 24.10.2006) |
|
Rheinsberger Vereine (Ruppiner Anzeiger 18.10.2006) |
|
Von Immergrün bis Rinderknochen / Kurzweilige Rheinsberger Vereinsgeschichte im Auktionshaus an der Seestraße ausgestellt (Ruppiner Anzeiger 18.10.2006) |
|
Geschichtsverein stellt Vereine vor Neue Ausstellung in Rheinsberg (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 16.10.2006) |
|
Vereinsbilder (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 10.10.2006) |
|
Geschichten aus dem Vereinsleben Mitstreiter für Ausstellung gesucht (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 26.09.2006) |
|
Eine Aufgabe für die Nachwelt Der Verein Stadtgeschichte hat sich das Ziel gestellt, die Rheinsberger Zeitung elektronisch zu archivieren (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 11.03.2006) |
|
Torwächter, Silberlinge und mehr / Rheinsbergs Stadtverwaltung denkt über Ausstellung zu Fundstücken nach (Ruppiner Anzeiger 24.01.2006) |
|
Rheinsberger Hobbyforscher trafen sich auf der Ebay-Plattform Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg erforscht die Historie alter Häuser und sucht nach Exemplaren der alten Rheinsberger Zeitung (Rupp (Märkische Allgemeine 08.11.2005) |
|
Stummer Stadtrundgang wird erweitert (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 24.10.2005) |
|
Stummer Stadtrundgang fortgesetzt - Ortsbeirat entscheidet über nächste Hinweisschilder (Märkische Allgemeine 13.10.2005) |
|
Postalische Zeitreise Ausstellung zeigt alte Rheinsberger Ansichtskarten (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 10.10.2005) |
|
Lampions am Feuer - Oldiehits, Gitarrenspiel und Töpfermarkt – Herbst in Ruppin (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 07.10.2005) |
|
Ton, Steine, Scherben - Rheinsberg lädt am Wochenende zum elften Töpfermarkt (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 06.10.2005) |
|
KKW übergab willkommene Spende Verein „Stadtgeschichte Rheinsberg“ freut sich über ausrangierte Geräte (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 14.07.2005) |
|
Kraftwerk spendet für Stadtgeschichte / Verein freut sich über Kopierer, Plotter und Scanner / Rheinsberger Zeitung dokumentiert (Ruppiner Anzeiger 12.07.2005) |
|
Spende vom KKW Kopierer, Plotter und Scanner übergeben (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 12.07.2005) |
|
Stummer Stadtrundgang Das erste Schild wird wenig beachtet (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 19.01.2005) |
|
Stummer Stadtrundgang Schilder an restaurierten Gebäuden sollen auf die Geschichte hinweisen (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 08.12.2004) |
|
Aus 100 Jahren Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 14.10.2004) |
|
Fast an jeder Ecke gab es einen Bäcker / Verein Stadtgeschichte Rheinsberg gibt nicht alltägliche Einblicke in ein Jahrhundert (Ruppiner Anzeiger 14.10.2004) |
|
Museum für zwei Wochen - Stadtgeschichts-Verein zeigt einen Teil seiner Sammlung (Neues Granseer Tageblatt) (Märkische Allgemeine 13.10.2004) |
|
Ein Museum für zwei Wochen Stadtgeschichts-Verein zeigt im Auktionshaus einen Teil seiner Sammlung (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 12.10.2004) |
|
KUNST UND KULTUR (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 09.10.2004) |
|
Musik neben Getöpfertem - Märkte, Nächte, Konzerte im Ruppiner Land (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 08.10.2004) |
|
Verein zeigt seine Arbeiten (Märkische Allgemeine 07.10.2004) |
|
Hauptausschuss in Lindow (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 07.10.2004) |
|
Historischem auf der Spur Rheinsberger Verein „Stadtgeschichte“ will sich erstmals präsentieren (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 18.09.2004) |
|
Wie war das damals? / Neuer Verein will die Rheinsberger Stadtgeschichte jenseits des Schlosses erforschen / Ausstellung im Oktober (Ruppiner Anzeiger 27.08.2004) |
|
Ortsbeirat in Luhme (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 24.08.2004) |
|
Verein gegründet - Ziel ist Erforschung der Stadtgeschichte (Ruppiner Tageblatt) (Märkische Allgemeine 06.05.2004) |
|
Geschichte der Rheinsberger Zeitung (Märker 00.00.0000) |