![]() | Mit der Schneeeule Hedwig auf Zeitreise Schulangebot Zehn Drittklässler des Rheinsberger Bildungscampus tauchen bei der AG "Zeitreise" regelmäßig in die Geschichte ein. Sie fiebern vor allem einem spannendem Moment entgegen (Ruppiner Anzeiger 27.03.2023) |
![]() | Neues Residenzensemble (Märker 25.03.2023) |
![]() | Streit um Stadtrundgang und Straßenreinigung Rheinsberger Verein Stadtgeschichte fordert Hilfe - der Bürgermeister lehnt die Bitte ab und will Gespräche (Märkische Allgemeine 22.03.2023) |
![]() | Und doch entdeckt Vorträge zu Wanderwegen rund um Rheinsberg (Märker 08.03.2023) |
![]() | OPR fördert mit 160 000 Euro in diesem Jahr 34 Kulturprojekte Anträge kamen aus neun von zehn Kommunen des Landkreises (Märkische Allgemeine 04.03.2023) |
![]() | Rheinsberger Verein Stadtgeschichte braucht mehr Datenvolumen Die Kommune hat nun mehr Speicherplatz für ihren Server gekauft - denn das riesige Vereins-Archiv erschwerte zeitweise die Arbeit der Verwaltung (Märkische Allgemeine 04.03.2023) |
![]() | Geschichte auf Wanderwegen (Märkische Allgemeine 01.03.2023) |
![]() | Pack die Badehose ein Verein Stadtgeschichte Rheinsberg sucht Fotos zu Ferieneinrichtungen / Kalender mit entsprechendem historischen Hintergrund in Planung (Ruppiner Anzeiger 11.02.2023) |
![]() | Verein Stadtgeschichte sucht Fotos Kalender Thema sind Ferienlager sowie um die Zelt- und Campingplätze zu DDR-Zeiten rings um Rheinsberg (Ruppiner Anzeiger 08.02.2023) |
![]() | Die Goldenen Zwanziger (Märkische Allgemeine 01.02.2023) |
![]() | Von Glanz und Elend (Märker 01.02.2023) |
![]() | Rheinsberg: Als die DDR ins Atomzeitalter kam Das Kernkraftwerk ging 1966 offiziell in Betrieb - damit war Rheinsberg mittendrin im Wettlauf von Ost und West (Märkische Allgemeine 18.01.2023) |
![]() | Reise in das vergangene Jahrhundert VERANSTALTUNGEN Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg lädt auch 2023 zu mehreren Vorträgen in die Prinzenstadt ein. (Ruppiner Anzeiger 17.01.2023) |
![]() | Stadtbrände und Todesmarsch thematisiert (Ruppiner Anzeiger 17.01.2023) |
![]() | Pleiten und Pannen Der Historiker Sebastian Stude hat zur Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg geforscht. Sein Buch „Roter Strom“ zeichnet das Bild eines sozialistischen Prestigeprojektes, das nie wirtschaftlich rentabel betrieben werden konnte. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 14.01.2023) |
![]() | Vortrag in der Rheinsberger Remise (Märkische Allgemeine 03.01.2023) |